Freiwillige Feuerwehr Bertsdorf-HörnitzFreiwillige Feuerwehr Bertsdorf-Hörnitz
  • Startseite
  • Über Uns
    • Allgemeines
      • Dienstplan
      • Presse/ Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Aufnahmeantrag
    • Bertsdorf
      • Über Uns
      • Fahrzeuge/ Technik
      • Geschichte
    • Hörnitz
      • Über Uns
      • Fahrzeuge/ Technik
      • Geschichte
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • Statistik
  • Jugendfeuerwehr
    • Informatives
    • Dienstplan
    • Aufnahmeantrag
  • Informatives
    • Tipps
    • Gesetze/ Downloads
    • Unwetterwarnung (ext.)
    • Hochwasser (ext.)
    • Waldbrandgefahr
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Links
    Aktuelle Seite:  
  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Allgemeines
  4. Presse/ Neuigkeiten
  5. Feuerwehr hat für das neue Jahr viele interessante Vorhaben

Feuerwehr hat für das neue Jahr viele interessante Vorhaben

Der Jahreswechsel ist nun schon wieder einen Monat her. Vielleicht haben sie sich auch einige gute Vorsätze für die kommenden Monate vorgenommen. Wie viel davon schon wieder verworfen wurden, muss jeder selbst mit sich ausmachen. Bei der Feuerwehr ist der neue Dienst – und Ausbildungsplan allerdings ein festgeschriebener  Fahrplan, an den man sich weitestgehend halten sollte.

Hauptaugenmerk liegt in der Verfestigung der Grundtätigkeiten, der Beherrschung von Einsatztaktik und Regeln der Unfallverhütung und des sicheren Bedienens der im Fahrzeug untergebrachten Geräte und Ausrüstungsgegenstände. Dabei reichen die Themen von der Motorkettensägen – Ausbildung mit den Kameraden des ehemaligen Gebirgsverbandes, der gemeinsamen Ausbildung mit dem THW Ortsverband Zittau, der Ersten Hilfe bis zur Schulung der Atemschutzgeräteträger.

Ein besonderer Schwerpunkt wird das Operativ-Taktische – Studium in den neuen Räumen der sanierten Grundschule in Bertsdorf und auf dem Gelände der Agrargenossenschaft Bertsdorf - Olbersdorf  sein. Nach den Objektbesichtigungen wird dann ein aktueller Einsatzplan zur Brandbekämpfung , der Löschwasserversorgung  und der Evakuierung von Personen und Tieren  erstellt. Dieser dient dann als Handlungsgrundlage für den Einsatz.

Weiterhin streben wir eine noch intensivere und engere Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung an. Als besonderer Schwerpunkt soll dabei die Gewinnung von neuen aktiven Mitgliedern für die Feuerwehr, hauptsächlich aber für die Ortswehr Hörnitz  sein, um die Zukunft der Hörnitzer Wehr sicher zu stellen. Sollten sich trotz intensiver Bemühungen keine Einwohner im OT Hörnitz finden lassen, ist das Fortbestehen der traditionsreichen Feuerwehr

stark gefährdet. Die Diskussionen über den weiteren Dienstbetrieb der hauptamtlichen Kräfte in Zittau, die ja auch zu Einsätzen in die benachbarten Gemeinden mit ausrücken, zeigt uns aber, dass das in Zukunft nicht mehr so selbst verständlich ist. Wir müssen uns auf unsere eigenen Kräfte konzentrieren, um im Ernstfall den Brandschutz in der Gemeinde sicherstellen zu können.

In unserer heutigen immer mehr anonym  werdenden Zeit , in der Jeder nur noch an sich selbst denkt, ist es doch ein schönes und beruhigendes Gefühl unter gleich Gesinnten im Rahmen eines kameradschaftlichen Miteinander für unsere

Mitmenschen da zu sein, auch wenn die öffentliche Anerkennung leider sehr nachgelassen hat. Ein Jeder kann aber in den unterschiedlichsten Situationen auf die Hilfe der Feuerwehr angewiesen sein.

Immer nur auf die Tatkraft der Anderen zu hoffen, ist der falsche Weg.

Ich wünsche ihnen für die nächsten Monate des Jahres 2020 Alles Gute und hoffe auf eine positive Resonanz dieser Zeilen.

 

 

Hempel Hans-Henning

Pressesprecher Feuerwehr

Kontaktinformationen

Gemeindeverwaltung Bertsdorf-Hörnitz
Freiwillige Feuerwehr
Olbersdorfer Str. 3
02763 Bertsdorf-Hörnitz
info@feuerwehr-bertsdorf-hoernitz.de

Schnellzugriff

Impressum
Datenschutz
Dienstplan
Kontaktformular
Aufnahmeantrag
Blog

smimelder





skalice ziel3

  • Startseite
  • Über Uns
    • Allgemeines
      • Dienstplan
      • Presse/ Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Aufnahmeantrag
    • Bertsdorf
      • Über Uns
      • Fahrzeuge/ Technik
      • Geschichte
    • Hörnitz
      • Über Uns
      • Fahrzeuge/ Technik
      • Geschichte
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • Statistik
  • Jugendfeuerwehr
    • Informatives
    • Dienstplan
    • Aufnahmeantrag
  • Informatives
    • Tipps
    • Gesetze/ Downloads
    • Unwetterwarnung (ext.)
    • Hochwasser (ext.)
    • Waldbrandgefahr
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Links