Freiwillige Feuerwehr Bertsdorf-HörnitzFreiwillige Feuerwehr Bertsdorf-Hörnitz
  • Startseite
  • Über Uns
    • Allgemeines
      • Dienstplan
      • Presse/ Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Aufnahmeantrag
    • Bertsdorf
      • Über Uns
      • Fahrzeuge/ Technik
      • Geschichte
    • Hörnitz
      • Über Uns
      • Fahrzeuge/ Technik
      • Geschichte
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • Statistik
  • Jugendfeuerwehr
    • Informatives
    • Dienstplan
    • Aufnahmeantrag
  • Informatives
    • Tipps
    • Gesetze/ Downloads
    • Unwetterwarnung (ext.)
    • Hochwasser (ext.)
    • Waldbrandgefahr
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Links
    Aktuelle Seite:  
  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Allgemeines
  4. Presse/ Neuigkeiten
  5. Feuerwehr auch in angespannten Zeiten einsatzbereit

Feuerwehr auch in angespannten Zeiten einsatzbereit

Die derzeitige Lage mit der Corona-Pandemie stellt alle Menschen in unserem Land und der ganzen Welt, vor bisher noch nicht gekannte Herausforderungen. Jeden Tag erreichen uns neue Meldungen, welche das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben stark einschränken.

Diese Entwicklung geht natürlich auch an den Feuerwehren in unserem Ort nicht spurlos vorbei.So ist der Übungsdienst bis auf weiteres ausgesetzt. Die Gerätehäuser dürfen nur noch im Alarmfall und zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft betreten werden. Es findet also keine aktuelle Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden mehr statt. Dies gilt auch für die Jugendfeuerwehr. Umfangreiche Vorsorgemaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung dieser Krankheit wurden getroffen. Die Hygienemaßnahmen wurden verschärft. Desinfektionsmittel und Schutzhandschuhe konnten unter schwierigen Bedingungen beschafft werden. Es geht vorrangig um die Erhaltung der Gesundheit aller Einsatzkräfte beider Ortswehren. Die Einsatzbereitschaft ist aber zu jeder Zeit gewährleistet. Jetzt zahlt sich die bisher sehr gute und intensive Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden aus.

Unsere Feuerwehrangehörigen werden alles tun, um auch in diesen Tagen und Wochen den Grundschutz in der Gemeinde zu gewährleisten. Auch in diesen schwierigen Zeiten stehen sie fest zusammen. Jetzt bekommt das eigentliche Ziel der Feuerwehrarbeit – gegenseitige Hilfe, Achtung und Nächstenliebe – wieder seine Bedeutung.

Dieses Virus zeigt uns einmal mehr auf, wie verletzlich unsere Welt doch ist. Keine militärische Gewalt oder Machtausübung kann das Virus stoppen. Es wäre wünschenswert, wenn die Menschheit zum Nach – und Umdenken animiert wird. Sind unsere erstrebten Ziele nach immer mehr, besser und schneller wirklich so wichtig? Muss es immer das neueste Modell eines Autos oder Handys sein? Ich glaube, die Achtung und Anerkennung der Leistung des neben uns lebenden Menschen sollte wieder in den Vordergrund unseres Handelns gerückt werden. Bleiben wir alle zuversichtlich. Lassen wir und nicht durch die vielen täglichen negativen Meldungen in Funk und Presse herunterziehen. Kämpfen wir jeden Tag um eine friedliche Gesellschaft. Ein jeder kann nach seinen Möglichkeiten etwas dafür tun. Halten wir die vorgegebenen Handlungsrichtlinien strikt ein und bleiben wir alle gesund.

 

Hempel Hans – Henning

Pressesprecher Feuerwehr

Kontaktinformationen

Gemeindeverwaltung Bertsdorf-Hörnitz
Freiwillige Feuerwehr
Olbersdorfer Str. 3
02763 Bertsdorf-Hörnitz
info@feuerwehr-bertsdorf-hoernitz.de

Schnellzugriff

Impressum
Datenschutz
Dienstplan
Kontaktformular
Aufnahmeantrag
Blog

smimelder





skalice ziel3

  • Startseite
  • Über Uns
    • Allgemeines
      • Dienstplan
      • Presse/ Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Aufnahmeantrag
    • Bertsdorf
      • Über Uns
      • Fahrzeuge/ Technik
      • Geschichte
    • Hörnitz
      • Über Uns
      • Fahrzeuge/ Technik
      • Geschichte
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • Statistik
  • Jugendfeuerwehr
    • Informatives
    • Dienstplan
    • Aufnahmeantrag
  • Informatives
    • Tipps
    • Gesetze/ Downloads
    • Unwetterwarnung (ext.)
    • Hochwasser (ext.)
    • Waldbrandgefahr
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Links